Publikationen

von Heinz Berger



Wissenschaftliche Publikationen

 



Politische Publikationen

 

 

Artikel

2017

Kopftuch – die Eskalation eines Kulturkonflikts. Kommentar der anderen, in: Der Standard, 7. März 2017, S. 27.

2016

Stadterweiterung Donaufeld: Ausstellung und Runder Tisch zur ersten Phase, in: GrünRaum Donaufeld, Winter 2016, S. 3. (Langfassung online: Donaufeld: Ausstellung und Runder Tisch zur Ersten Entwicklungsphase)

2015

Grünzug Donaufeld? Hitzige Diskussion am Runden Tisch mit GR Christoph Chorherr und BV-Stvr. Ilse Fitzbauer, in: GrünRaum Floridsdorf, Sommer 2015, S. 3.

 

Radrundfahrt Floridsdorf. Erste große Rundfahrt der Radlobby durch Floridsdorf, in: GrünRaum Floridsdorf, Sommer 2015, S. 3.

 

Runder Tisch Donaufeld. Ein Schritt in die richtige Richtung, in: GrünRaum Floridsdorf, Frühjahr 2015, S. 2.

 

Stadtentwicklung Donaufeld – Partizipation woran? Gastkommentar in: GrünRaum Donaufeld, Winter 2014, S. 2.

2014

Start der Buergerbeteiligung zum Stadtentwicklungsgebiet Donaufeld (Gastbeitrag), in: http://www.oekonews.at/?mdoc_id=1089758, 13.4.2014.

2013

Alle totalitären Ideologien müssen gebannt werden. Die politische Frage, ob das Ausnahmegesetz zum NS-Verbot bestehen bleiben soll, steht im Raum. Kommentar der anderen, in: Der Standard, 18. November 2013, S. 30. (http://derstandard.at/1381373746955/Alle-totalitaeren-Ideologien-muessen-gebannt-werden).

 

Klare Mehrheit der DonaufelderInnen stimmt gegen Öffnung der B3 zum Satzingerweg! (Gastbeitrag), in: http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1076752, 19.1.2013.

2012

Mobil im Donaufeld (Gastbeitrag), in: http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1073374, 15.9.2012.

 

Donaufeld: Mehr Strassenbahn ist ein Muss! (Gastbeitrag), in: http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1070530, 19.5.2012.

2011

Donaufeld - ein Stadtteil mit Zukunft. Gastkommentar in: GrünRaum Donaufeld, November 2011, S. 1.

 

Plan(los) und Verkehr(t)? (Gastbeitrag), in: http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1060309, 26.6.2011.

2009

Öffnung der B3 zum Satzingerweg? Gastkommentar in: GrünRaum Donaufeld, November 2009, S. 2.

 

Demo für mehr Verkehrsberuhigungs-Maßnahmen in Floridsdorf, in: http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1039888, 10.5.2009.

 

Stadtentwicklungsplan und Masterplan. Verkehr in der Praxis oder: Papier ist geduldig, in: Aktion 21 - pro Bürgerbeteiligung, Raus aus der Sackgasse. Bürgerinitiativen und Bürgerbeteiligung in Wien, S. 124-128.

 

Über Heinz Berger
 

 

Artikel

2015

Philipp Wagner, Heinz Berger kandidiert bei Bezirkswahl: Verstärkung für die Grünen in Floridsdorf, in: Krone (Wien Nord), 11. 3. 2015, S. 28.

 

 

Mit Heinz Berger
 

 

Interviews

2022

"Grüner Klubobmann Heinz Berger zieht Bilanz", Interview in: Wiener Bezirkszeitung - Floridsdorf, 20. Juni 2022, S. 4-5 (Langfassung hier!).

2020

"Beschleunigung und Verdichtung der Straßenbahn sinnvoller als U6-Verlängerung", Interview in:Die Floridsdorfer Zeitung, 20. September 2020, S. 12-13 (Langfassung hier!).

2015

"Quereinsteiger mit Erfahrung", Interview in: GrünRaum Donaufeld, Sommer 2015, S.2 (Langfassung hier!).


"Bauprojekt - Donaufeld", Interview in: Wien heute, ORF 2, 6. Februar 2015, 19 Uhr.

2011

"Bürger schlagen jetzt zurück", Interview in: Wiener Bezirkszeitung - Floridsdorf, Nr. 29, 20. Juli 2011, S. 2-3.

2010

Wir wollen ein lebenswertes Transdanubien - Auch in Zukunft, Interview in: oha! Bürgernah, 2010, S. 2.

 

 

Vorträge von Heinz Berger

 

 

Vorträge

2015

"Frühzeitige Partizipation, Vortrag am Workshop "Ab der Stunde Null: Master of Participation" am Zukunftskongress Partizipation_DIREKT_demokratisch im Tech Gate Vienna am 26. Juni 2015.